Therapiezentrum LILO
Messendorferstr. 72, 1. Stock
8041 Graz
+43676 3277801
info@gerlindestasny.com
Sechs Workshops der besonderen Art!
Start am 12.1.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr!

Du hast gewichtige Themen, die dich schon seit langem belasten?
Am liebsten möchtest du deine Waage aus dem Fenster werfen und endlich wieder ohne schlechtes Gewissen essen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Das beste Rezept, um selbstbewusst gutes Essen wieder genießen zu können, fängt mit einem Gruß aus der Liebesküche an dich selbst an.
Reserviere dir deinen Platz in unseren sechs Hauben Workshops "Selbstwert ohne W(a)agnis" ab 12.1.2023 in Graz, denn:
Reserviere dir deinen Platz in unserer sechs Hauben Workshopreihe:
Sechs Abendworkshops der ganz besonderen Art für dein Selbstvertrauen:
"Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze"

Wie du von diesen einzigartigen Workshops profitierst:









Und wie schaffe ich das, fragst du dich vielleicht jetzt?

Sechs unvergessliche "Selbstwert ohne W(a)agnis" Abendworkshops
Genuss-Diätologie: Im Teil 1 der jeweiligen Abende bekommst du sofort umsetzbare Tipps und Tricks zu einer genussvollen Ernährung ohne Diätenwahn, gehaltvoll präsentiert durch Genuss-Diätologin Katharina.
Lass es dir schmecken!
Frauen-Funkel Selbstwert Coaching: Im Teil 2 der Abende erhältst du wertvolle Schritt für Schritt Anleitungen für dein unwiderstehliches Selbstwertstrahlen und Selbstvertrauen. Funkel-Frauen Coach Gerlinde führt dich in deinen weiblichen Glanz und Glimmer.
Deine Trainerinnen:
Funkel-Frauen Coach
Gerlinde Stasny

Genuss-Diätologin
Katharina Buchta, BSc.

zu deinem genussvollen Essen ohne schlechtes Gewissen!
+ Zwei Gewinnspiele als Abschlussboni +

1) Einen Gutschein für eine Beratungs- oder Wohlfühleinheit bei Funkel-Frauen-Coach Gerlinde im Wert von 150€.
2) Einen Gutschein für eine diätologische Erstberatung mit BIA-Messung bei Genuss-Diätologin Katharina im Wert von 130€.

Ein paar Details zu den Workshops von 12. Jänner bis 15. Juni 2023

Workshop 1 am 12. Jänner 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Basisrezept Ernährung
Wer sind wir und was erwartet dich?
Die 3 W’s des Essen: Warum, wie oft und wie viel eigentlich?
Ernährung zum Krafttanken
Teaser: Ernährungsmythen aufklären
Ca. 20 Minuten Pause zum Kennenlernen, Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Führe ich Selbstgespräche? Wie führe ich meine Selbstgespräche?
Was hat meine Ernährung mit meiner Familie zu tun?

Workshop 2 am 9. Februar 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Aufklärung á la Ernährungsmythen
Die gängigsten Ernährungsmythen aufgeklärt
Beispiel: Low Carb oder doch Low Sinnhaftigkeit?
Was bedeutet das jetzt für mich?
Wie komme ich aus dem Teufelskreis Crash-Diäten?
Welchen Quellen kann ich vertrauen?
Ca. 20 Minuten Pause zum Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Glaubenssätze waren einmal sehr hilfreich- sind sie es noch?
Welche Glaubenssätze begleiten mich?

Workshop 3 am 9. März 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Zurück zum Ursprung – Hunger vs. Sättigung
Was ist Hunger und was ist Sättigung?
Darf ich auch nur bei „Gusto“ essen?
Schlechtes Gewissen und wie wirkt es sich auf unser Gewicht aus?
Darf ich/Kann ich/Soll ich – ein Teufelskreis und wie durchbreche ich ihn?
Ca. 20 Minuten Pause zum Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Mein Körper spricht mit mir- verstehe ich auch was er mir sagt?
Mein Körper und ich- eine lebenslange Liebesbeziehung

Workshop 4 am 13. April 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Bewusste Ernährung bei Stress
Emotionales Essen – was genau bedeutet es für mich?
Wie wirkt sich Stress auf mein Essverhalten aus?
Welche Möglichkeiten habe ich um mir schnell und günstig Essen zu machen?
„Jetz is eh scho wurscht“ – oder?
Ca. 20 Minuten Pause zum Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Was ist Stress? Brauche ich Stress? Gibt es gesunden Stress?
Was stresst mich? Was kann ich tun?

Workshop 5 am 11. Mai 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Ist Gewicht = Gewicht?
Body Neutrality – was ist das genau?
Was ist Body Shaming?
Was sagt meine Waage wirklich über mein Körperinneres aus?
Definiert mein Gewicht meine Stimmung?
Ca. 20 Minuten Pause zum Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Was ist ein Selbstwerthaus? Wer bestimmt meinen Wert?
Wie hoch schätze ich meinen Wert ein?

Abschlussworkshop 6 am 15. Juni 2023 von 18:00 - ca. 21:00
Teil 1: Essen positiv betrachten
Was bedeutet Genuss für dich?
Welche Strategien helfen dir individuell?
Was bedeutet Essen ohne schlechtes Gewissen und wie baue ich es in meinen Alltag ein?
Essen ohne Definition
Ca. 20 Minuten Pause zum Tratschen und Kraft tanken
Teil 2: Frauen-Funkel Selbstwert Coaching:
Die 5 Säulen meiner Identität- wie stark sind mein soziales Umfeld, meine Leiblichkeit,
meine Arbeit und Leistung, meine materielle Sicherheit und wo lebe ich meine Werte und Normen?

Einzigartig: Die Kombination aus fundierter Diätologie und psychologischer Beratung
Du stärkst mit wirkungsvollen Übungen aus dem riesigen Repertoire von Gerlindes Expertise als Lebens- und Sozialberaterin dein Selbstvertrauen und deine Kraft zur Veränderung. Genuss-Diätologin Katharina befähigt dich durch ihr wissenschaftlich fundiertes Fachwissen Ernährungs- und Diätmythen zu entlarven und ein Verständnis für eine genau für dich passende genussvolle Ernährung zu bekommen.
Die Workshopreihe begleitet dich 6 Monate lang. Nach jedem Workshop hast du einen Monat für die Umsetzung Zeit.
Das wirkt nachhaltig! Du wirst dich verändern! Nie mehr Essen mit schlechtem Gewissen! Körper und Geist im Einklang!

Mit Abschlusszertifikat als LSB Gruppenselbsterfahrung
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat als Bestätigung deiner vollständigen Teilnahme am Workshop. Das kannst du z.B. für die Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin als Nachweis einer Gruppenselbsterfahrung im Ausmaß von 4 Einheiten verwenden.

Mit Abschlusszertifikat als LSB Gruppenselbsterfahrung
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat als Bestätigung deiner vollständigen Teilnahme am Workshop. Das kannst du z.B. für die Ausbildung als Lebens- und Sozialberaterin als Nachweis einer Gruppenselbsterfahrung im Ausmaß von 4 Einheiten verwenden.
Materialien und Equipment

Alle Materialien für kreative Arbeiten, Stifte, Flipchartpapier usw. werden von mir bereitgestellt.
Du nimmst jeden Abend eine wertvolle Kreativarbeit mit nach Hause.

Bei manchen Übungen, wie zum Beispiel geführten Traumreisen oder kreativen Nachdenkübungen kannst du es dir auch auf dem Boden gemütlich einrichten.
Ich ersuche dich, dir hierfür deine eigene Matte, Decke und Polster mitzunehmen.
Du kannst an allen Übungen auch im Sitzen teilnehmen.
Deine Begleiterinnen durch die sechs Workshopabende

Gerlinde Stasny
Gerlinde Stasny, Funkel Frauen Coach
Als begeisterter Funkel-Frauen.Coach bringe ich mit meiner Expertise Funkeln und Strahlen in die Denkweisen und damit Gesichter von Frauen jeden Alters.
Egal, wo der Schuh drückt, habe ich für meine Gäste in meiner Praxis durch meine Lebenserfahrung und mein riesiges Repertoire an heilenden Ideen und Methoden noch immer eine passende Lösung gefunden.
Als ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin, Gestaltpädagogin, Energetikerin, sowie ausgewiesene Expertin für Geistiges Heilen bei krankmachenden Gedanken bin ich für dich da.
Durch meine Weiterbildungen bei Univ.-Prof. Dr. Tobias Esch für Selbstheilungsmethoden und Medizin für Energetikerinnen bei Dr.med. Lukas Reinisch sowie absolvierte Symposien wie Best of Neuroscience sichere ich meine Arbeit qualitativ für dich ab.

Katharina Buchta
Katharina Buchta BSc., Genuss-Diätologin
„Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis, aber wenn wir einmal den Mut haben loszugehen, dann ist jeder Schritt und jedes Stolpern ein Sieg über unsere Ängste und Zweifel.“ –
dieses Zitat kann ich zu 100% unterschreiben. Wir Frauen haben es nicht leicht, wir sind berufstätig, sollen immer gut drauf sein, sportlich, gebildet, Kinder richtig erziehen und immer eine Diät halten und so weiter und sofort. Das sind alles Erwartungen, die wir oft auch selbst erfüllen wollen und uns dadurch überfordern.
Als Diätologin ist es meine Aufgabe evidenzbasiert zu arbeiten, Fakten aufzuzeigen und jeder Person ihren individuellen Weg aus dem Ernährungslabyrinth zu zeigen.
Hier darf aber der Genuss nicht zu kurz kommen.
Genießen wir doch gemeinsam ein 6-Gänge-Menü unseres Workshops und schaffen wir es gemeinsam bis zum Dessert – hier erwartet dich noch ganz viel nützliches Wissen und das auch noch zum Mitnehmen.
Seit meiner Bachelorausbildung auf der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg bin ich klinische Diätologin im LKH West, aber auch freiberufliche Diätologin in Eggersdorf bei Graz.
Gerne erzähle ich dir noch mehr über meinen Weg zur Genuss-Diätologin, aber am besten schaust du einfach zu unserem Workshop vorbei. Ich freue mich auf deine Anmeldung!
Ein paar Funkelstimmen für die ich unendlich dankbar bin!
Noch ein paar Informationen zu deinen Workshops


Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Kommst du mit dem Bus (32 oder 62), steigst du an der Haltestelle: Straßgang Zentrum aus und gehst noch das Stückerl zur Kirche hinauf.

Bitte beachte, dass deine Buchung verbindlich ist. Sollten sich mehr als 12 Frauen anmelden, gilt dein Platz erst als fix für dich reserviert, wenn dein Workshopbeitrag eingelangt ist. In diesem Fall muss ich auf "first pay, first serve" bestehen.
Du bekommst nach deiner Anmeldung sofort eine vorläufige "Proforma Rechnung" zugesandt, aus der alle Informationen deiner Buchung, Workshopbeitrag und Kontodaten für deine Einzahlung hervorgehen. Du bekommst dann eine mit deinen Daten ausgestellte Rechnung für deine Buchhaltung von mir extra zugesandt.

Wenn du während des ersten Workshops zur Auffassung gelangst, dass wir keinerlei Nutzen für dich generieren können, komm auf uns zu und melde dich ab. In diesem Fall bekommst du deinen gesamten Beitrag ohne Wenn und Aber zurückerstattet.

Bis zwei Wochen vor dem ersten Workshop kannst du kostenfrei stornieren, falls du keine Ersatzfrau finden kannst.
Bis eine Woche vor dem ersten Workshop muss ich zur Abdeckung der anfallenden Kosten die halbe Kursgebühr verrechnen.
Danach ist die volle Kursgebühr zu begleichen oder du stellst einen Ersatz.
Ich hoffe jedenfalls, dass du an diesem wunderbaren Kurs teilnehmen kannst.